Preisträger
- 
							
ÜMA - ÜbergangsMentoring für Eltern und Jugendliche in Mannheim
Mannheimer Eltern werden zu Berufswahlhelfern.
 - 
							
HandWERK - Die Jugendwerkstatt
Kinder und Jugendliche aus Sachsen handwerken in der mobilen Werkstatt nach Lust und Laune.
 - 
							
Saarkids
Das Projekt schult saarländische Grundschulkinder, sich im Netz und sozialen Netzwerken sicher zu bewegen.
 - 
							
Bildungsinitiative Beruf & Co.
In Schülerfirmen organisierte Jugendliche veranstalten eine eigene Berufsinformationsmesse.
 - 
							
Taschenkonzert
Musiker des Gewandhauses zu Leipzig machen Kinder durch kleine Konzerte mit klassischer Musik vertraut.
 - 
							
Mittel.Punkt – die Familienkitas
Die Familienkita ist ein Ort, an dem die gesamte Familie lernt und lebt.
 - 
							
LIVE
Bei LIVE engagieren sich internationale Studierende als Lernbegleiter für Wormser Schüler.
 - 
							
Integration Sprache
Das Sprach- und Lernförderprojekt unterstützt Schüler mit migrationsspezifischem Förderbedarf.
 - 
							
Naturschutzzentrum Chemnitz
Kinder und Jugendliche beschäftigen sich mit der Natur und ihrem eigenen Lebensumfeld.
 - 
							
Jugend ins Museum
In Lübeck vermitteln junge Museumsführer Kunst- und Geschichtsinhalte für Gleichaltrige auf Augenhöhe.
 - 
							
Leseohren – das Stuttgarter Vorleseprojekt
Ca. 400 Lesepaten bieten in Kitas, Schulen und Bibliotheken deutsch-türkische Vorlesestunden an.
 - 
							
Forum für Erziehung
Das Projekt vernetzt Familien, die sich über einen gelingenden Erziehungs- und Familienalltag austauschen können.
 - 
							
HIPPY Germersheim
Das Programm „HIPPY“ begleitet Familien mit Migrationshintergrund und sorgt für eine erfolgreiche Einschulung.
 - 
							
Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern
Das Diesterweg-Stipendium motiviert Grundschüler, die trotz ihrer Begabung Sprachschwierigkeiten haben.
 - 
							
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
Schulklassen bekommen ein umfangreiches Umweltbildungsangebot.
 - 
							
Abenteuer: Sprachwerkstatt
Beim gemeinsamen Forschen, Experimentieren und Entdecken verbessern Kinder mit Zweitsprache Deutsch ihren Wortschatz.
 - 
							
Soziale Jungs Multikulti
Schüler unterschiedlicher Kulturen engagieren sich in sozialen Einrichtungen.
 - 
							
JuKi – Jugend für Kinder
Jugendliche verhelfen Grundschülern zu besseren Deutschkenntnissen.
 - 
							
Primacanta
„Primacanta“ ist ein Musikangebot für Grundschulkinder. Ein besonderes Stimmtraining, Melodie- und Rhythmusübungen wecken dabei die Freude am Singen.