Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Saarlandbotschafter
Botschafter repräsentieren ihr Bundesland und sollen für Aufschwung sorgen.
 - 
							
Neue Diagnosemöglichkeiten
Neue Diagnosemethode: Urinuntersuchungen helfen, Krankheiten früh zu erkennen.
 - 
							
Frühjahrsschule
Das IAT Leipzig setzt die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaften in die Praxis um.
 - 
							
Die Deutsche Krimibibliothek
Deutschlands erste Kriminalbibliothek dokumentiert die Geschichte der Spannungsliteratur.
 - 
							
Racetech Racing Team
Studenten bringen ihr Wissen interdisziplinär ein – beim Rennwagenbau.
 - 
							
Rothenburger Modell
Eine Klinik versorgt entlegende Regionen und leistet wertvolle Nachwuchsarbeit.
 - 
							
Schulhausroman Wuppertal
Schüler verfassen zusammen mit einem Schriftsteller einen Roman.
 - 
							
GWM Protektor
Eine neue Technik hilft, Verschmutzungen des Grundwassers früher aufzuspüren.
 - 
							
Kontakthof mit Teenagern
Die Choreographin Pina Bausch arbeitet mit jungen Laientänzern.
 - 
							
Logistics and Management
Ein Weiterbildungsangebot für Manager stärkt die Logistikbranche.
 - 
							
Ökonomische Bildung für Alle!
In Oldenburg schaffen zwei Initiativen ein neues Schulfach: Ökonomie.
 - 
							
Industrielle Biotechnologie Nord
Eine Initiative unterstützt den Wissenstransfer in der Biotechnologie.
 - 
							
Trinkwasserwald
Durch das Pflanzen von Bäumen will ein Verein unsere Trinkwasserversorgung sichern.