Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Schulen des Lebens
In einer Wohngemeinschaft lernen Heranwachsende für die Schule und das Leben.
 - 
							
Karlsruher Stresstage
Die Karlsruher Stresstagen lehren Studenten Entspannen und effektives Arbeiten.
 - 
							
Bach-Archiv Leipzig
Das Bach-Museum in Leipzig wird nach zweijähriger Sanierung wiedereröffnet.
 - 
							
Sim TV – Kinderfilmakademie e.V.
In einem medienpädagogischen Projekt produzieren Kinder ihre eigenen Filme.
 - 
							
Ex oriente lux?
Eine Ausstellung beleuchtet die Wissenschaften zwischen Orient und Okzident.
 - 
							
Physik im Schmuck entdecken
Gymnasiasten machen ihren Schmuck selbst und lernen dabei Physik.
 - 
							
BCC BioCityCampus
Der Leipziger BioCity Campus führt die Region in die Ära der Biotechnologie.
 - 
							
Kinder-Katastrophenschutz
Die Sturmflutenwelt in Büsum klärt Kinder über die Kraft des Meeres auf.
 - 
							
Sprache = Schlüssel zur Bildung
Im Emsland verbessern Kinder ihr Deutsch und zeigen ihr Können im Theater.
 - 
							
Scarabaeus Carport Solarpark
Stellplätze liefern Solarenergie für 300 Haushalte – und bald auch für Autos.
 - 
							
OptiMatch
Ein Programm unterstützt die weltweite Suche nach optimalen Knochenmarkspendern.
 - 
							
Pakete gegen Armut im Alter
Lebensmittellieferungen für verarmte und in ihrer Mobilität eingeschränkte Senioren.
 - 
							
Wasserstofftechnikum des KIT
In Karlsruhe forschen Wissenschaftler für eine sichere Wasserstofftechnologie.
 - 
							
NABU-Klimaladen
Eine Ausstellung zeigt, wie viel CO2-Emissionen der private Konsum verursacht.
 - 
							
Landwerk Nübelfeld-Kalleby
Neun Betriebe zeigen, dass das Landleben durchaus modern sein kann.
 - 
							
Detectino
Ein Gerät durchleuchtet den Boden und beugt Schäden durch Grabungsarbeiten vor.