Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Zentrum für Umweltkommunikation der DBUEine Ausstellung sensibilisiert Kinder und Jugendliche für den Klimawandel. 
- 
							Celebrity EclipseDas energieeffizienteste Kreuzfahrtschiff der Welt kommt aus Deutschland. 
- 
							Dornier Museum FriedrichshafenEin Museum macht 100 Jahre deutsche Luft- und Raumfahrt lebendig. 
- 
							Flex-FernschuleEine Fernschule bringt „hoffnungslose Fälle“ zu einem Bildungsabschluss. 
- 
							VisualisierungszentrumRealistische Simulationen verschaffen einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft. 
- 
							Satellitentelemetrie WeißstorchEin Projekt beobachtet die Folgen des Klimawandels für Zugvögel. 
- 
							Mensch Maschine!Ein Unternehmen entwickelt neue Verfahren für die Mensch-Maschine-Interaktion. 
- 
							TOUR-StoppOmat-ChallengeAus dem Bau einer Zeitmessanlage hat sich eine nationale Radrennserie entwickelt 
- 
							Creative Ideas Baden-WürttembergDie MFG Baden-Württemberg fördert die IT- und Kreativwirtschaft. 
- 
							Digital FineArt PapiereEine Firma stellt hochwertiges Papier aus schnell nachwachsenden Rohstoffen her. 
- 
							Herstellung von SiliziumJunger Forscher entwickelt sparsame Herstellung von Silizium für Solarzellen. 
- 
							Grid ComputingAngewandte Forschung macht eine neue Technologie für Industrie und Wissenschaft nutzbar. 
- 
							Healthcare IT for AfricaInitiative will das Gesundheitswesen in Ghana mit Telemedizin verbessern. 
- 
							Internationaler Naturpark Bourtanger Moor - BargerveenEin internationaler Naturpark schützt die Umwelt und schafft Völkerverständigung. 
- 
							Campus Ratzeburg - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“Der Ratzeburger Dom ist ein Symbol der Einheit. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				