Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Stadtplan für Blinde
Ein Verein hat den ersten Stadtplan für Blinde und Sehbehinderte veröffentlicht.
 - 
							
Mensch-Maschine-Systeme
Eine Hochschule verbessert die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine.
 - 
							
Stadtteilmütter in Neukölln
Frauen mit Migrationshintergrund helfen ausländischen Familien sich einzugliedern.
 - 
							
Paten für Kinder psychisch Kranker
Kinder von psychisch erkrankten Eltern erhalten Unterstützung durch Paten.
 - 
							
Checkpoint Bravo
Der ehemals größte deutsch-deutsche Grenzübergang erzählt seine Geschichte.
 - 
							
ANUAS e.V.
Ein Projekt hilft Angehörigen von Menschen, die Opfer tödlicher Gewalt wurden.
 - 
							
Bürgernetzwerk Bildung
Ehrenamtliche Lesepaten fördern sozial benachteiligte Kinder und Schüler.
 - 
							
Bremer Mathebox
Rechenkisten vermitteln kleinen Kindern eine spielerische Freude am Knobeln.
 - 
							
Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Ein ehemaliges Braunkohleabbaugebiet wird zum Naturparadies für seltene Tierarten.
 - 
							
Erlebnis Hafengeschichte
Bürger restaurieren einen Hafen und machen damit Geschichte erlebbar.
 - 
							
Klimafreundliche H2-Citymobilität
Eine Firma setzt Cargobikes ein – für die Umwelt und die Mitarbeiter-Fitness.
 - 
							
Camphill-Dorf Alt Schönow
Freiwilliges Engagement ermöglicht die Erweiterung eines Camphill-Dorfes.