Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Erlebnis HafengeschichteBürger restaurieren einen Hafen und machen damit Geschichte erlebbar. 
- 
							Klimafreundliche H2-CitymobilitätEine Firma setzt Cargobikes ein – für die Umwelt und die Mitarbeiter-Fitness. 
- 
							Go SpecialEin ungewöhnlicher Gottesdienst soll Interesse am christlichen Glauben wecken. 
- 
							Sonnenkraftwerk KöthenAuf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage. 
- 
							JugendUnternimmtEin Wettbewerb ermöglicht es Schülern, sich als Unternehmer zu versuchen. 
- 
							Screenhaus.SOLAREin mobiles Kino setzt neue Maßstäbe im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. 
- 
							Ohr liest mitKinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis. 
- 
							concepticusEine Börse für Geschäftskonzepte bringt Ideensuchende und Ideengeber zusammen. 
- 
							Jugendaustausch mit IsraelJunge Menschen aus Deutschland und Israel eröffnen einen neuen Dialog. 
- 
							Erklär' mir das ZimmerwetterSchülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse lernen Umweltschutz ganz praktisch im Unterricht. 
- 
							Kindertag der MikroskopieDie Firma Carl Zeiss begeistert Kinder mit dem Blick durchs Mikroskop. 
- 
							Terahertz-SicherheitskameraEine Kamera spürt Waffen an Menschen auf, ohne ihre Anatomie abzubilden. 
- 
							Die Hamburger KarriereschmiedeEin Förderprogramm bereitet Frauen gezielt auf Führungsaufgaben vor. 
- 
							Sprach- und Integrationskurs für MütterEine Grundschule fördert speziell Migrantenkinder – und ihre Mütter. 
- 
							History TrekkingJugendliche gehen auf Spurensuche an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. 
- 
							Erdwärme in JugendstilvillaEin Forschungsinstitut ermöglicht Klima- und Denkmalschutz unter einem Dach. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				