Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Universität Stuttgart – Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren
An diesem Institut wirkte Frei Otto, der das Dach des Münchner Olympiastadions schuf.
 - 
							
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm
Es wird hell: In Ulm kämpfen Forscher mit Licht gegen Zahnfäule.
 - 
							
Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung
Das Bergstraesser-Institut berät Entscheider in der ganzen Welt in Sachen Globalisierung.
 - 
							
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. – CJD Creglingen
Neue Chance – im Kloster Frauental werden jugendliche Straftäter im offenen Strafvollzug betreut.
 - 
							
Schülerforschungszentrum Südwürttemberg
Das Schülerforschungszentrum macht Schüler fit für „Jugend forscht“ oder den „Physik-Weltcup“.
 - 
							
Museum der Brotkultur
Das weltweit erste Museum der Brotkultur birgt 14.000 Sammelstücke zur Brotgeschichte.
 - 
							
C. Josef Lamy GmbH – Fabrik für Schreibgeräte
Der Marktführer bei hochwertigen Schreibgeräten gestaltet seit 40 Jahren Schreibwerkzeug.
 - 
							
Deutsch-Französische Hochschule (DFH) in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW)
Die Deutsch-Französische Hochschule verleitet Studenten zum Wechseln der Rheinseite.
 - 
							
mehrwert gGmbH, Agentur für Soziales Lernen
Gäste der Agentur für Soziales Lernen kommen mit Menschen in sozialen Einrichtungen zusammen.
 - 
							
Hegel-Haus Stuttgart
An Herrn Hegel kommt niemand vorbei, der sich mit Philosophie beschäftigt.
 - 
							
Automatisches Parkhaus - DirectPark GmbH
In Dresden steht das größte vollautomatische Parkhaus Westeuropas – auf nur 635 Quadratmetern.
 - 
							
Karl Baedeker Verlag
Die ersten Reiseführer – Karl Baedeker gab sie ab 1832 heraus. Seitdem lässt sich Reisen planen.
 - 
							
Zeppelin University GmbH
An dieser Uni hat jeder Student zwei Coaches – einen aus der Wissenschaft und einen aus der Praxis.
 - 
							
August Horch Museum Zwickau
Das August Horch Museum Zwickau zeigt die Autos, die früher an gleicher Stelle gebaut wurden.
 - 
							
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Europas größtes Forschungsinstitut für Solarenergie entwickelt innovative Technologie.
 - 
							
Robert-Schumann-Haus Zwickau
In Zwickau steht der weltweit größte Bestand von frühen Taschenbüchern.
 - 
							
Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V.
Im Mai 2006 treffen sich Minderheitengruppen aus 32 europäischen Ländern bei den Lausitzer Sorben.
 - 
							
Melanchthonhaus & Europäische Melanchthon-Akademie Bretten
Gemeinsam mit Martin Luther hat Philipp Melanchthon für die Reformation gekämpft.
 - 
							
Eberhard Karls Universität Tübingen
In Tübingen wurde die Kinder-Uni erfunden und dann von rund 70 Hochschulen kopiert.