Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Bau-Fritz GmbH & Co. KGDie Firma Baufritz gilt als Ideengeber und Vorreiter von ökologischem Bauen. 
- 
							Universität der Bundeswehr MünchenEine einzigartige Ausbildung: An der Bundeswehr-Universität absolviert jeder Offizier ein Studium. 
- 
							Forschungszentrum Karlsruhe GmbH – Institut für Meteorologie und KlimaforschungDas höchste deutsche Forschungsinstitut – auf der Zugspitze. 
- 
							Sebastian-Kneipp-MuseumSebastian Kneipp beschreibt als Erster das, was heute mit dem Begriff Wellness gemeint ist. 
- 
							Dokumentationszentrum Welterbe – Stadt BambergDas einmalige Dokumentationszentrum vernetzt Menschen, die sich mit dem „Welterbe Bamberg“ befassen. 
- 
							Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Zentrum für Biochemie und MolekularbiologieKieler Forscher fanden heraus, dass die Haut Antibiotika produziert, und wollen neue Arzneien entwickeln. 
- 
							Gemeinde Seehausen am StaffelseeIn Seehausen findet Deutschlands bekannteste Seeprozession statt. 
- 
							Oberammergau MuseumZwei Ideen, die Oberammergau bis heute prägen, entstanden aus Notsituationen. 
- 
							Deutsches Spiele-Archiv e.V.Im Spiele-Archiv lagern rund 30.000 Brett-, Tisch- und Kartenspiele. 
- 
							Herrmannsdorfer LandwerkstättenEinst war Karl Ludwig Schweisfurth einer der größten Fleischfabrikanten Europas. 
- 
							Glashütte Valentin Eisch GmbHDas erste atmende Weinglas der Welt – die Firma Eisch hat es hergestellt. 
- 
							Deutsch-Französische Hochschule (DFH) in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW)Die Deutsch-Französische Hochschule verleitet Studenten zum Wechseln der Rheinseite. 
- 
							Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität MünchenDas Genzentrum der Münchner Uni gilt als Talentschmiede der biomedizinischen Forschung. 
- 
							Sankt-Georgs-Verein TraunsteinTradition auf dem Pferd – der „Georgiritt“ ist eine Osterwallfahrt hoch zu Ross. 
- 
							Kempodium e.V. – Allgäuer Zentrum für EigenversorgungVon der UNO ausgezeichnet: „Kempodium“ ist eine Initiative für Kunst, Handwerk und Kleinkunst, in der die Bürger lernen, was Selbermachen heißt. 
- 
							Audi AGBei keinem Autobauer werden die Ideen der Mitarbeiter so effizient umgesetzt wie bei Audi. 
- 
							Universität Würzburg & Würzburg AGWilhelm Conrad Röntgen entdeckt in Würzburg die ominösen X-Strahlen. 
- 
							Museum der Stadt FüssenDas Land der Geigen: Die Region um Füssen ist die Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaus. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				