Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Universitätsbibliothek RegensburgIn Regensburg wird eine der größten Online-Datenbanken für wissenschaftliche Zeitschriften betreut. 
- 
							Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der TU CottbusEin neues Wahrzeichen für Cottbus: Die Uni-Bibliothek verblüfft nicht nur Studenten. 
- 
							Faber-Castell AGDer Bleistift – Faber-Castell hat eines der ersten Markenprodukte der Welt erschaffen. 
- 
							Bayerische Staatsbrauerei WeihenstephanDie älteste Brauerei der Welt hat ein Wellness-Bier erfunden. 
- 
							Orthopädische Klinik Universität Regensburg im Asklepios Klinikum Bad AbbachDie Regensburger Uniklinik kann künstliche Kniegelenke per Computernavigation einsetzen. 
- 
							Internationale Jugendbibliothek MünchenDie weltweit einzige Kinder- und Jugendbibliothek, in der Bücher in Originalsprachen gesammelt werden. 
- 
							Books on Demand GmbHBücher werden bei Books on Demand erst nach ihrer Bestellung gedruckt. 
- 
							Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, BuddenbrookhausDas Buddenbrookhaus in Lübeck ist Schauplatz eines Jahrhundertromans und macht Literatur lebendig. 
- 
							Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum im Landkreis Cham e.V.Engagierte Bürger entwickeln eine Vielzahl von Projektvorschlägen zur Stärkung der Region. 
- 
							„Phantastischer Karpfenweg“ rund um das historische KemnathDem Fisch zu Ehren hat die Stadt einen „Phantastischen Karpfenweg“ eingerichtet. 
- 
							rent a scientist® GmbHForscher bieten Kunden wissenschaftliche Dienstleistungen – von der Idee bis zum Markt. 
- 
							Bildungsgesellschaft mbH PritzwalkSchon hunderten Jugendlicher verschaffte die Bildungsgesellschaft Pritzwalk eine neue Arbeitsperspektive. 
- 
							Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH200 Mio. Euro stiftet Hasso Plattner für die Ausbildung der besten Software-Spezialisten der Zukunft. 
- 
							Studienfakultät für Agrar- und Gartenbauwissenschaften der TU München, Wissenschaftszentrum WeihenstephanBeim präzisen Landbau erhält jeder Quadratmeter eines Feldes nur so viel Dünger, wie er braucht. 
- 
							Institut für Polymerforschung, GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbHDas Institut für Polymerforschung leistet wegweisende Arbeit zur Entwicklung „intelligenter Kunststoffe“. 
- 
							Brecht-Weigel-Haus Buckow – Kultur GmbH MOLEin Besuch bei Bert Brecht ist ein Leichtes: Sein einstiges Ferienhaus bei Berlin steht allen offen. 
- 
							Fachhochschule Potsdam – Studiengang Interface Design – IDL Interaction Design LabAn der Fachhochschule Potsdam beschäftigt man sich damit, das Leben mit Computern zu erleichtern. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				