Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Eurocopter Deutschland GmbHDonauwörth ist seit 60 Jahren das Zentrum der deutschen Hubschrauberindustrie. 
- 
							Schwimmender ChristkindlmarktIn Vilshofen ist der Weihnachtsmarkt umgezogen – auf ein Donauschiff. 
- 
							Einstein ForumDas Einstein Forum bringt Denker zusammen – Cross-over-forschen, wie Einstein es begonnen hat. 
- 
							Hofer SymphonikerDie Hofer Musikschule wird als einzige in Deutschland von einem Symphonieorchester betrieben. 
- 
							beta Institut, Projekt PAPILIOPAPILIO ist ein Programm, das schon in Kindergärten Sucht- und Gewaltverhalten vorbeugen soll. 
- 
							NationalparkZentrum Multimar WattforumIm NationalparkZentrum Multimar Wattforum gibt das Meer seine Geheimnisse preis. 
- 
							Isergebirgs-Museum NeugablonzDas Isergebirgs-Museum erzählt die Geschichte der „Glasdrückerei“ und der Region. 
- 
							Ammergauer Alpen GmbHDie GmbH führt „Ammergauer Alpen“ als touristische Marke und als Siegel für regionale Produkte. 
- 
							Europäisches SpargelmuseumDas Europäische Spargelmuseum in Schrobenhausen in Bayern zeigt alles rund um das Gemüse. 
- 
							Forschungsgelände GarchingDas Forschungsgelände nördlich von München ist eines der größten deutschen Wissenschaftszentren. 
- 
							Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss GottorfDas wohl erste Planetarium der Menschheit: der Gottorfer Globus. 
- 
							Kulturelles Projekt „Goldschlägernacht 2006“In Schwabach wird seit Jahrhunderten Blattgold produziert. 
- 
							Erstausgaben-Sammlung verbrannter Bücher von 1933 – „Salzmann-Sammlung“Eine Bibliothek verbrannter Bücher soll aus Georg Salzmanns Sammlung von Exil-Literatur entstehen. 
- 
							Internationales Begegnungs- und Forschungszentrum für Informatik, Schloss DagstuhlDenkzelle für Informatiker – hier tagen die Besten der Welt hinter verschlossenen Türen. 
- 
							Dokumentationszentrum ReichsparteitagsgeländeAuf dem Reichsparteitagsgeländ informiert heute ein Dokumentationszentrum über Gewaltherrschaft. 
- 
							Kunstforum Ostdeutsche Galerie RegensburgDas einzige Museum für Künstler aus den früher deutsch geprägten Kulturräumen in Mitteleuropa. 
- 
							Generation Research Program Bad TölzIn Bad Tölz untersucht die Uni München psychologische und medizinische Fragen des Älterwerdens. 
- 
							Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbHIntelligente Programme bringen dem Computer bei, menschliche Sprache und Mimik zu verstehen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				