Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Die Lenzsiedlung – Stadtteilbüro & Lenzsiedlung e.V.In der Hamburger Lenz-Siedlung wohnen Menschen aus über 40 Nationen zusammen. 
- 
							Beutenberg Campus e.V.In der Tradition von Carl Zeiss: der neue Wissenschaftscampus am Jenaer Beutenberg. 
- 
							Aktive Bürgerschaft e.V. – Kompetenzzentrum für BürgerengagementEin Preis für die Bürger: Die Aktive Bürgerschaft zeichnet innovative Initiativen aus. 
- 
							Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin – Universitätsklinikum Charité BerlinAm Institut für Sexualmedizin der Berliner Charité startet ein weltweit einmaliges Therapieprojekt. 
- 
							Agrar GmbH CrawinkelIn Deutschlands größter halboffener Weidelandschaft weiden Wildpferde und nachgezüchtete Auerochsen. 
- 
							Günter-Grass-Stiftung BremenFür die Günter Grass Stiftung ist der Weltliterat schon zu Lebzeiten ein Forschungsobjekt. 
- 
							Botanischer Garten & Botanisches Museum Berlin-DahlemDer Botanische Garten in Berlin zählt mit 22.000 Pflanzenarten zu den artenreichsten des Landes. 
- 
							Berlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenDie Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften macht Politikern Vorschläge für Reformen. 
- 
							Deutsches Institut für NormungDie Botschafter der Normen: Das DIN sorgt für weltweit gültige Normen und Standards. 
- 
							Indivumed GmbHMit einer einzigartigen Probendatenbank sollen neuartige Krebstherapien möglich werden. 
- 
							Königsee Implantate und Instrumente zur Osteosynthese GmbHDas mittelständische Unternehmen Königsee Implantate heimst viele Wissenschaftspreise ein. 
- 
							Books on Demand GmbHBücher werden bei Books on Demand erst nach ihrer Bestellung gedruckt. 
- 
							Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, BuddenbrookhausDas Buddenbrookhaus in Lübeck ist Schauplatz eines Jahrhundertromans und macht Literatur lebendig. 
- 
							Emil Berliner Studios, Deutsche Grammophon GmbHEmil Berliner aus Hannover erfand die Schallplatte und das Grammophon. 
- 
							Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum2006 erinnert die Neue Synagoge an herausragende jüdische Fußballer, die für Deutschland spielten. 
- 
							Philologische Bibliothek der Freien Universität BerlinLord Norman Foster gestaltete mit der Philologischen Bibliothek ein architektonisches Meisterwerk. 
- 
							Musikfabrik ORWOhaus e.V.Der Verein ORWOhaus bestimmt die Geschicke einer der größten Musikfabriken Berlins. 
- 
							Staatsoper Unter den LindenDie Staatsoper Unter den Linden zählt zu den führenden Opernhäusern weltweit. 
- 
							ExtraEnergy e.V., HYSUN3000Weltrekord: Das Brennstoffzellen-Fahrzeug HYSUN 3000 verbraucht weniger als andere Fahrzeuge seiner Art. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				