Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)Das einzige deutsche Institut, das Wildtiere gleichzeitig erforscht und sich um ihren Schutz sorgt. 
- 
							Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik und JENOPTIK Diode Lab GmbHDas Ferdinand-Braun-Institut schafft mit seinen Forschungsergebnissen Arbeitsplätze 
- 
							wellcome – praktische Hilfe für Familien nach der GeburtWellcome hilft jungen Müttern bei den ersten Schritten als junge Familie. 
- 
							Paula Modersohn-Becker MuseumDas Paula-Modersohn-Becker-Museum war das erste, das einer Künstlerin gewidmet wurde. 
- 
							Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Zentrum für Biochemie und MolekularbiologieKieler Forscher fanden heraus, dass die Haut Antibiotika produziert, und wollen neue Arzneien entwickeln. 
- 
							Urania Berlin e.V.Die Urania in Berlin ist das erste Science-Center der Welt und wurde oft kopiert. 
- 
							Jeanette Schocken Preis - Bremerhavener Bürgerpreis für LiteraturDie Jury: Prof. Carola Stern, Prof. Dr. Wolfgang Emmerich, Zsuzsanna Gahse, Wend Kässens, Dr. Hugo Dittberner 
- 
							NationalparkZentrum Multimar WattforumIm NationalparkZentrum Multimar Wattforum gibt das Meer seine Geheimnisse preis. 
- 
							Berlin Heart AGDie Berlin Heart AG produziert lebensrettende Herzunterstützungssysteme. 
- 
							Erstes IOSONO-Kino der IOSONO GmbH in IlmenauIOSONO entwickelt mit einem Fraunhofer-Institut ein Soundsystem, das die Audiowelt umkrempeln soll. 
- 
							Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e.V.Die große Stütze: „Verwaiste Eltern“ hilft Müttern und Vätern, die ihr Kind verloren haben. 
- 
							Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung in BerlinDie bedeutendste Architekturschule des 20. Jahrhunderts war das Bauhaus – im Archiv sind die Gestaltungsideen jener Zeit versammelt. 
- 
							Deutsches Plattenbauzentrum e.V.In Leinefelde wurde aus einer Plattenbausiedlung eine mehrfach ausgezeichnete Architekturausstellung. 
- 
							Lokale Bündnisse für FamilieDer erste deutsche Familientag ist die Krönung der bisher größten Initiative für ein familienfreundliches Deutschland. 
- 
							Rohnstock BiografienEin neues Berufsbild: Autobiografiker schreiben die Geschichten von Privatpersonen auf. 
- 
							Universität der Künste Berlin (UdK)Die Universität der Künste Berlin ist die größte künstlerische Hochschule Deutschlands. 
- 
							Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss GottorfDas wohl erste Planetarium der Menschheit: der Gottorfer Globus. 
- 
							WeiberWirtschaft eG – Gründerinnen- und UnternehmerinnenzentrumWeiberWirtschaft ist Europas größtes Gründerinnenzentrum. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				