Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Kurt-Weill-Gesellschaft e.V.Das Kurt-Weill-Festival ist das einzige Festival für einen Komponisten der klassischen Moderne. 
- 
							Wissenschaftsstadt AdlershofAus Adlershof kommen Entwicklungen wie die Mars-Kamera oder dauerhaft tragbare Kontaktlinsen. 
- 
							Initiative Bayerischer Untermain – Zentec GmbHIm heutigen "Safety Valley" Aschaffenburg ging der erste Airbag in Serienproduktion. 
- 
							Deutsches Technikmuseum BerlinKonrad Zuse erfand den ersten Computer – das Deutsche Technikmuseum in Berlin widmet ihm eine Ausstellung. 
- 
							Geo-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB)Das tiefste Loch im Land – in Windischeschenbach wurde fast zehn Kilometer ins Erdinnere gebohrt. 
- 
							Internationale Filmfestspiele BerlinDie WM der Filmemacher – der Berlinale Talent Campus ist die Chance für Nachwuchsfilmer. 
- 
							IMM Institut für Mikrotechnik Mainz GmbHEin neuer Chip aus Mainz soll Allergikern das Leben leichter machen. 
- 
							Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-AnhaltDas Landesmuseum für Vorgeschichte hütet die Himmelsscheibe von Nebra. 
- 
							Fraunhofer-Institut für integrierte Schaltungen IISIm Erlanger Fraunhofer-Institut IIS wurde das MP3-Format erfunden. 
- 
							Robert Koch-InstitutDas Robert Koch-Institut ist weltweit führend in der Erforschung von Infektionskrankheiten. 
- 
							Berliner PhilharmonikerDie Berliner Philharmoniker greifen nach den Sternen – mit Vertonungen von Himmelskörpern. 
- 
							Gregor Seyffert Compagnie Dessau/Anhaltisches TheaterGregor Seyffert tanzt mit seiner Compagnie im ehemaligen Kraftwerk Vockerode den „Marquis de Sade“. 
- 
							Bayer Bitterfeld GmbHEine Aspirin-Fabrik bringt neue Chancen für das ehemalige DDR-Chemiezentrum Bitterfeld. 
- 
							Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)In Oberpfaffenhofen entwickeln Forscher neue Zukunftstechnologien und schicken Satelliten in den Weltraum. 
- 
							Allianz Zentrum für TechnikDas weltweit einzigartige Risiko- und Unfallforschungsinstitut eines Versicherers erforscht Unfälle. 
- 
							Staatskapelle Unter den Linden BerlinMit der Orchesterakademie schreibt die Staatskapelle Berlin ihre bisherige Erfolgsgeschichte fort. 
- 
							Deutsche Bahn AGIns Verkehrsmuseum Nürnberg ist das älteste Eisenbahnmuseum Deutschlands integriert. 
- 
							Q110 - die Deutsche Bank der ZukunftDie Bankfiliale der Zukunft macht das Banking erlebbar anders. 
- 
							Jugend musiziertBeim Nachwuchswettbewerb für Musiker „Jugend musiziert“ spielten bisher 400.000 Jugendliche vor. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				