Preisträger
- 
							ÜMA - ÜbergangsMentoring für Eltern und Jugendliche in MannheimMannheimer Eltern werden zu Berufswahlhelfern. 
- 
							HandWERK - Die JugendwerkstattKinder und Jugendliche aus Sachsen handwerken in der mobilen Werkstatt nach Lust und Laune. 
- 
							BANG – Berufliche AusbildungsnetzwerkeIn einem kleinen und sehr spezialisierten Betrieb eine Lehre machen und trotzdem eine ganzheitliche Ausbildung bekommen? Das ist dank der BANG möglich. In einem Trainingszentrum lernen Azubis gemeinsam, was der eigene Betrieb nicht lehren kann. Das macht Spaß und fördert den Teamgeist – und hilft, eine umfassende Ausbildung zu erhalten. 
- 
							Bildungsinitiative Beruf & Co.In Schülerfirmen organisierte Jugendliche veranstalten eine eigene Berufsinformationsmesse. 
- 
							TaschenkonzertMusiker des Gewandhauses zu Leipzig machen Kinder durch kleine Konzerte mit klassischer Musik vertraut. 
- 
							Eltern vor Ort„Eltern vor Ort“ bildet Väter und Mütter mit Migrationshintergrund zu Experten des deutschen Bildungssystems aus. 
- 
							Wortschatz - Wenn schlauen Kindern die Worte fehlenLehramtsstudierende werden zum Sprachförderunterricht an Schulen vermittelt. 
- 
							SoVar - Soziale Verantwortung lernenDüsseldorfer Achtklässler engagieren sich in sozialen Einrichtungen der Stadt. 
- 
							Naturschutzzentrum ChemnitzKinder und Jugendliche beschäftigen sich mit der Natur und ihrem eigenen Lebensumfeld. 
- 
							Förderunterricht Multi-Kulti an der UniEssener Lehramtsstudenten fördern Schüler sprachlich und fachlich. 
- 
							Leseohren – das Stuttgarter VorleseprojektCa. 400 Lesepaten bieten in Kitas, Schulen und Bibliotheken deutsch-türkische Vorlesestunden an. 
- 
							Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre ElternDas Diesterweg-Stipendium motiviert Grundschüler, die trotz ihrer Begabung Sprachschwierigkeiten haben. 
- 
							Rette sich wer´s kann - Schwimmen lernen im KindergartenKinder erlernen das Schwimmen in Kindertagesstätten kostenlos. 
- 
							Get ReadyDie Initiative „Get Ready“ bietet Maßnahmen an, die Jugendliche beim Übergang zwischen Schule und Beruf unterstützen 
- 
							Abenteuer: SprachwerkstattBeim gemeinsamen Forschen, Experimentieren und Entdecken verbessern Kinder mit Zweitsprache Deutsch ihren Wortschatz. 
- 
							Soziale Jungs MultikultiSchüler unterschiedlicher Kulturen engagieren sich in sozialen Einrichtungen. 
- 
							JuKi – Jugend für KinderJugendliche verhelfen Grundschülern zu besseren Deutschkenntnissen. 
- 
							Primacanta„Primacanta“ ist ein Musikangebot für Grundschulkinder. Ein besonderes Stimmtraining, Melodie- und Rhythmusübungen wecken dabei die Freude am Singen. 
- 
							Für Demokratie Courage zeigenDie Initiative schult Jugendliche, die mit Gleichaltrigen über Themen wie Rassismus und Gewalt diskutieren. 
- 
							Meslek kuvvettir – Ausbildung ist StärkeWie findet sich mein Kind im deutschen Bildungssystem zurecht, wie gelingt eine zweisprachige Erziehung und wie kann ich es fürs Lesen motivieren? Solche und andere Fragen behandeln türkischstämmige Eltern in Seminaren des Kreisjugendrings Rems-Murr mit dem Ziel, ihre Kinder aktiver im Bildungs- und Berufsorientierungsprozess zu unterstützen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				