Preisträger
- 
							Querdenker-ErfinderclubsIn den Erfinderclubs werden Schüler aller Jahrgangsstufen an Naturwissenschaft und Technik herangeführt. 
- 
							AsylothekDie Asylothek fördert die Sprachkompetenz, Bildung und Integration von Flüchtlingskindern und ihren Familien. 
- 
							Interkulturelle ElternmentorenElternmentoren informieren über interkulturelle Erziehungsmethoden. 
- 
							Interkultureller ElterneinsatzDie IG-Feuerwache stärkt Eltern mit Migrationshintergrund in ihrer Rolle als Bildungsbegleiter. 
- 
							LeseHundDas Projekt LeseHund hilft Kindern Leseängste abzubauen, indem sie vierbeinigen Zuhörern vorlesen. 
- 
							Das MoccaFéeIm MoccaFée erwerben Schüler Kenntnisse für den Abschluss einer gastronomisch ausgerichteten Fachprüfung. 
- 
							FerienUni OberhavelDie FerienUni bietet Brandenburger Schülern ein vielseitiges Programm an Bildungsveranstaltungen. 
- 
							Die AusbildungsbotschafterAuszubildende berichten als authentische Botschafter an Schulen aus erster Hand von ihren Traumberufen. 
- 
							Engagiert in RosenheimDie AWO Rosenheim verbessert die Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund. 
- 
							Elbstation AkademieJugendliche aus vielen verschiedenen Nationen spielen Theater, machen Radio und drehen Filme. 
- 
							Rucksack heißt auf Türkisch Sırt çantasıDas Projekt fördert Mehrsprachigkeit von Kleinkindern und führt Eltern ins deutsche Bildungssystem ein. 
- 
							KlangstrolcheKinder ab sechs Wochen werden musikalisch geschult und in ihrer Gesamtentwicklung gefördert. 
- 
							Kinderkochklub Flotte LotteKinder und Eltern lernen, wie sie leckere und gesunde Mahlzeiten selbst zubereiten können. 
- 
							Sprach- und SpielnachmittageBei professioneller Betreuung wird die sprachliche und soziale Kompetenz der Kinder spielerisch gefördert. 
- 
							Kinderklinikradio RiOJunge Radiomacher produzieren Radiosendungen über Wissenswertes aus dem Klinikalltag für junge Patienten. 
- 
							FuturepreneurVon der Geschäftsidee zur Umsetzung: „Futurepreneur“ fördert jugendliche Unternehmer. 
- 
							Offenburger TafelkinderZahlreiche ehrenamtliche Unterstützer verhelfen zum Schul- und Ausbildungserfolg. 
- 
							Das KrokoseumDas Kinderkreativzentrum Krokoseum bietet Schülern eine Vielzahl an museumspädagogischen Angeboten. 
- 
							Kinder - Erleben - KulturenIn interkulturellen Workshops lernen Kinder verschiedene Länder und Kulturen mit all ihren Sinnen kennen. 
- 
							KulturakademieIm Vordergrund steht die Förderung von jungen Talenten zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				