Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Bergfilmfestival im Spielberg
Ein Festival vereint Kinospaß und Sportwettkämpfe unter freiem Himmel.
 - 
							
Erlebnis Hafengeschichte
Bürger restaurieren einen Hafen und machen damit Geschichte erlebbar.
 - 
							
Klimafreundliche H2-Citymobilität
Eine Firma setzt Cargobikes ein – für die Umwelt und die Mitarbeiter-Fitness.
 - 
							
VIAJET FILTAIR
Ein Unternehmen aus Grimma hat die sauberste Kehrmaschine der Welt entwickelt.
 - 
							
Go Special
Ein ungewöhnlicher Gottesdienst soll Interesse am christlichen Glauben wecken.
 - 
							
Sonnenkraftwerk Köthen
Auf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage.
 - 
							
Satellitentelemetrie Weißstorch
Ein Projekt beobachtet die Folgen des Klimawandels für Zugvögel.
 - 
							
Ohr liest mit
Kinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis.
 - 
							
Campus Ratzeburg - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“
Der Ratzeburger Dom ist ein Symbol der Einheit.
 - 
							
concepticus
Eine Börse für Geschäftskonzepte bringt Ideensuchende und Ideengeber zusammen.
 - 
							
Helgoländer Kinder
Ein Verein bringt jungen Helgoländern naturwissenschaftliches Denken näher.
 - 
							
DesignHausHalle
Eine Hochschule erleichtert kreativen Nachwuchskräften den Berufseinstieg.
 - 
							
Elektronenmikroskope
Wissenschaftler erforschen mit Elektronenmikroskopen, was die Welt zusammenhält.
 - 
							
Xinoah
Eine Suchmaschine hilft, die Informationsflut innerhalb von Unternehmen zu bewältigen.
 - 
							
Kinderhospiz Bärenherz Leipzig
Ein Verein betreut schwerstkranke Kinder und ermöglicht den Eltern eine Auszeit.
 - 
							
Die DDR-Bibliothek
Eine Buchreihe beleuchtet die Literaturgeschichte der ehemaligen DDR neu.