Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
SEAT Aktiv - Beweg Dich!
Ein umfassendes Gesundheitsprogramm macht die Belegschaft gesünder und leistungsfähiger.
 - 
							
Stadtplan für Blinde
Ein Verein hat den ersten Stadtplan für Blinde und Sehbehinderte veröffentlicht.
 - 
							
Hotspot Fehmarn
Ein Forschungsprojekt untersucht, ob sich Zugvögel und Windparks vertragen.
 - 
							
Erlebnis Hafengeschichte
Bürger restaurieren einen Hafen und machen damit Geschichte erlebbar.
 - 
							
Klimafreundliche H2-Citymobilität
Eine Firma setzt Cargobikes ein – für die Umwelt und die Mitarbeiter-Fitness.
 - 
							
Go Special
Ein ungewöhnlicher Gottesdienst soll Interesse am christlichen Glauben wecken.
 - 
							
Sonnenkraftwerk Köthen
Auf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage.
 - 
							
Satellitentelemetrie Weißstorch
Ein Projekt beobachtet die Folgen des Klimawandels für Zugvögel.
 - 
							
Ohr liest mit
Kinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis.
 - 
							
Campus Ratzeburg - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“
Der Ratzeburger Dom ist ein Symbol der Einheit.
 - 
							
Helgoländer Kinder
Ein Verein bringt jungen Helgoländern naturwissenschaftliches Denken näher.
 - 
							
Theater-Theken-Nacht
Szenelokale in Schwerin werden zu Bühnen für die Schauspieler des Staatstheaters
 - 
							
Sprach- und Integrationskurs für Mütter
Eine Grundschule fördert speziell Migrantenkinder – und ihre Mütter.
 - 
							
History Trekking
Jugendliche gehen auf Spurensuche an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
 - 
							
ARS NATURA, Kunst am Wanderweg
Auf einem 160 Kilometer langen Weg können Wanderer Kunstwerke entdecken.