Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Initiative Bayerischer Untermain – Zentec GmbHIm heutigen "Safety Valley" Aschaffenburg ging der erste Airbag in Serienproduktion. 
- 
							Stadtmuseum und Volkshochschule der Stadt HattingenIn Hattingen an der Ruhr fand das erste deutschsprachige Aphoristikertreffen statt. 
- 
							Ohrenkuss... da rein, da rausDas einzigartige Magazin „Ohrenkuss“ wird von Menschen mit Down-Syndrom gemacht. 
- 
							Geo-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB)Das tiefste Loch im Land – in Windischeschenbach wurde fast zehn Kilometer ins Erdinnere gebohrt. 
- 
							Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck (IWG)In der Abwärme technischer Geräte steckt wahre Energie – etwa zum Kühlen von Lebensmitteln. 
- 
							Europäisches Übersetzer-Kollegium Nordrhein-Westfalen in Straelen e.V.In Straelen steht das erste und größte Arbeitszentrum für Literatur- und Sachbuchübersetzer. 
- 
							Stiftung Insel HombroichKarl-Heinrich Müller verwandelte die Insel Hombroich in einen Garten der Kunst. 
- 
							Museum Weltjugendherberge Burg AltenaEin Altenaer Volksschullehrer gründete 1912 die erste Jugendherberge – heute gibt es 4.000 weltweit. 
- 
							Fraunhofer-Institut für integrierte Schaltungen IISIm Erlanger Fraunhofer-Institut IIS wurde das MP3-Format erfunden. 
- 
							Deutsches DrahtmuseumDeutschland auf Draht – das Museum zeigt, warum ohne Draht nichts geht. 
- 
							DAAD Deutscher Akademischer Austausch DienstEr bewegt die Menschen wie sonst niemand: der Deutsche Akademische Austausch Dienst. 
- 
							Umspannwerk Recklinghausen – Museum Strom und LebenDas Museum Strom und Leben hilft dabei, das Jahrtausendphänomen Strom besser zu verstehen. 
- 
							Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)In Oberpfaffenhofen entwickeln Forscher neue Zukunftstechnologien und schicken Satelliten in den Weltraum. 
- 
							Allianz Zentrum für TechnikDas weltweit einzigartige Risiko- und Unfallforschungsinstitut eines Versicherers erforscht Unfälle. 
- 
							Hochschule Niederrhein, Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik, Ambiente-Fashion GmbHIn der Stadt der Textilindustrie befindet sich der Hochschulfachbereich Textil- und Bekleidungstechnik. 
- 
							Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT)Dank dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) wird Zahnersatz künftig schneller fertig. 
- 
							Deutsche Bahn AGIns Verkehrsmuseum Nürnberg ist das älteste Eisenbahnmuseum Deutschlands integriert. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				