Preisträger
- 
							HandWERK - Die JugendwerkstattKinder und Jugendliche aus Sachsen handwerken in der mobilen Werkstatt nach Lust und Laune. 
- 
							TaschenkonzertMusiker des Gewandhauses zu Leipzig machen Kinder durch kleine Konzerte mit klassischer Musik vertraut. 
- 
							Mittel.Punkt – die FamilienkitasDie Familienkita ist ein Ort, an dem die gesamte Familie lernt und lebt. 
- 
							LIVEBei LIVE engagieren sich internationale Studierende als Lernbegleiter für Wormser Schüler. 
- 
							Eltern vor Ort„Eltern vor Ort“ bildet Väter und Mütter mit Migrationshintergrund zu Experten des deutschen Bildungssystems aus. 
- 
							Naturschutzzentrum ChemnitzKinder und Jugendliche beschäftigen sich mit der Natur und ihrem eigenen Lebensumfeld. 
- 
							Jugend ins MuseumIn Lübeck vermitteln junge Museumsführer Kunst- und Geschichtsinhalte für Gleichaltrige auf Augenhöhe. 
- 
							HIPPY GermersheimDas Programm „HIPPY“ begleitet Familien mit Migrationshintergrund und sorgt für eine erfolgreiche Einschulung. 
- 
							Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre ElternDas Diesterweg-Stipendium motiviert Grundschüler, die trotz ihrer Begabung Sprachschwierigkeiten haben. 
- 
							Rette sich wer´s kann - Schwimmen lernen im KindergartenKinder erlernen das Schwimmen in Kindertagesstätten kostenlos. 
- 
							Abenteuer: SprachwerkstattBeim gemeinsamen Forschen, Experimentieren und Entdecken verbessern Kinder mit Zweitsprache Deutsch ihren Wortschatz. 
- 
							Soziale Jungs MultikultiSchüler unterschiedlicher Kulturen engagieren sich in sozialen Einrichtungen. 
- 
							Primacanta„Primacanta“ ist ein Musikangebot für Grundschulkinder. Ein besonderes Stimmtraining, Melodie- und Rhythmusübungen wecken dabei die Freude am Singen. 
- 
							Für Demokratie Courage zeigenDie Initiative schult Jugendliche, die mit Gleichaltrigen über Themen wie Rassismus und Gewalt diskutieren. 
- 
							Der WaldhortWo sonst als im Waldhort können Kinder ohne ihre Eltern und doch betreut Feld, Wald und Wiese selbst erfahren? Nach der Schule geht es für rund 23 Kinder raus ins Grüne auf den Spuren von Wald- und Wiesenpflanzen, Insekten und neuen Spielräumen. 
- 
							YouthworkerJugendliche informieren als „Youthworker“ Gleichaltrige über die Themen HIV und AIDS. 
- 
							Meer im FokusSchüler der nördlichen Bundesländer entdecken selbst die Küstenregion und das Ökosystem Ostsee. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				