Preisträger
- 
							ÜMA - ÜbergangsMentoring für Eltern und Jugendliche in MannheimMannheimer Eltern werden zu Berufswahlhelfern. 
- 
							HandWERK - Die JugendwerkstattKinder und Jugendliche aus Sachsen handwerken in der mobilen Werkstatt nach Lust und Laune. 
- 
							SaarkidsDas Projekt schult saarländische Grundschulkinder, sich im Netz und sozialen Netzwerken sicher zu bewegen. 
- 
							Bildungsinitiative Beruf & Co.In Schülerfirmen organisierte Jugendliche veranstalten eine eigene Berufsinformationsmesse. 
- 
							TaschenkonzertMusiker des Gewandhauses zu Leipzig machen Kinder durch kleine Konzerte mit klassischer Musik vertraut. 
- 
							Schülercoaching – JuniorcoachingSchülercoaches unterstützen Jugendliche aus benachteiligten Familien beim Berufseinstieg. 
- 
							Eat and MoreDie Schülerfirma „Eat and More” bereitet viermal wöchentlich ein frisches und gesundes Mittagessen für 40 Klassenkameraden zu. Die jungen Köche schwingen aber nicht nur den Kochlöffel, sondern verwalten und organisieren sich auch eigenständig. 
- 
							Naturschutzzentrum ChemnitzKinder und Jugendliche beschäftigen sich mit der Natur und ihrem eigenen Lebensumfeld. 
- 
							Jugend ins MuseumIn Lübeck vermitteln junge Museumsführer Kunst- und Geschichtsinhalte für Gleichaltrige auf Augenhöhe. 
- 
							Leseohren – das Stuttgarter VorleseprojektCa. 400 Lesepaten bieten in Kitas, Schulen und Bibliotheken deutsch-türkische Vorlesestunden an. 
- 
							Forum für ErziehungDas Projekt vernetzt Familien, die sich über einen gelingenden Erziehungs- und Familienalltag austauschen können. 
- 
							LegaKids.netKinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche finden auf der Lernplattform unterhaltsame Online-Übungen. 
- 
							Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre ElternDas Diesterweg-Stipendium motiviert Grundschüler, die trotz ihrer Begabung Sprachschwierigkeiten haben. 
- 
							FITiS - Fit in SpracheViertklässler werden durch individuellen Deutsch-Nachhilfeunterricht fit gemacht für das Gymnasium oder die Realschule. 
- 
							Pädagogisches KochenSchüler bekochen gemeinsam mit Küchenprofis eine Woche lang ihre Mitschüler. 
- 
							Rette sich wer´s kann - Schwimmen lernen im KindergartenKinder erlernen das Schwimmen in Kindertagesstätten kostenlos. 
- 
							Abenteuer: SprachwerkstattBeim gemeinsamen Forschen, Experimentieren und Entdecken verbessern Kinder mit Zweitsprache Deutsch ihren Wortschatz. 
- 
							WI.L.D. in ErlangenErlanger Schüler mit und ohne Migrationshintergrund erhalten individuellen Deutsch-Förderunterricht. 
- 
							Soziale Jungs MultikultiSchüler unterschiedlicher Kulturen engagieren sich in sozialen Einrichtungen. 
- 
							JuKi – Jugend für KinderJugendliche verhelfen Grundschülern zu besseren Deutschkenntnissen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				