Preisträger
- 
							Chancen stiftenMithilfe einer fünfjährigen individuellen Betreuung meistern Hauptschüler den Weg bis zum Schulabschluss. 
- 
							Interkulturelle ElternmentorenElternmentoren informieren über interkulturelle Erziehungsmethoden. 
- 
							NaWi-PatenKieler Schüler begeistern Grundschüler für naturwissenschaftliche Themen und Experimente. 
- 
							InteGREATerDer Verein „InteGREATer“ gibt jungen Menschen mit Migrationshintergrund Vorbilder an die Hand. 
- 
							Große Schwestern„Große Schwestern“ helfen Schülern mit Migrationshintergrund bei der Verbesserung ihrer Bildungschancen. 
- 
							pb.re.pc – Paderborner Recycling PCStudenten aus Paderborn vermitteln Kindern und Jugendlichen wichtige Medienkompetenzen. 
- 
							Essener lernHÄUSERDie lernHÄUSER fangen Kinder dort auf, wo sie oft durchs Bildungsnetz fallen und helfen in allen Lebenslagen. 
- 
							Jung und engagiertEin breites Netzwerk von aktiven Jugendlichen in Gelsenkirchen ist das Ziel von „Jung und engagiert“. 
- 
							Die AusbildungsbotschafterAuszubildende berichten als authentische Botschafter an Schulen aus erster Hand von ihren Traumberufen. 
- 
							Out of School„Out of School“ ergänzt das Lernen im Klassenraum und gibt außergewöhnliche Lernimpulse. 
- 
							Rucksack heißt auf Türkisch Sırt çantasıDas Projekt fördert Mehrsprachigkeit von Kleinkindern und führt Eltern ins deutsche Bildungssystem ein. 
- 
							Männer in BewegungTürkischstämmige junge Mentoren unterstützen Jugendliche mit Migrationshintergrund. 
- 
							Schule für alleIn Patenschaften mit Studenten werden Kinder mit Migrationshintergrund in ihrer Schulentwicklung gefördert. 
- 
							Kinderkochklub Flotte LotteKinder und Eltern lernen, wie sie leckere und gesunde Mahlzeiten selbst zubereiten können. 
- 
							Tabula – Die BildungstafelEhrenamtlich Engagierte bringen Lehrer, Schüler und Studenten für bessere Bildungschancen zusammen. 
- 
							Sprach- und SpielnachmittageBei professioneller Betreuung wird die sprachliche und soziale Kompetenz der Kinder spielerisch gefördert. 
- 
							Kinderklinikradio RiOJunge Radiomacher produzieren Radiosendungen über Wissenswertes aus dem Klinikalltag für junge Patienten. 
- 
							Aktive ElternEin interkulturelles Aktionsprogramm macht Eltern früh zu Bildungsbegleitern ihrer Kinder. 
- 
							Muslimische Eltern aktivMuslimische Eltern lotsen andere Mütter und Väter mit Migrationshintergrund durch das deutsche Bildungssystem. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				