Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Wissenschaftsstadt AdlershofAus Adlershof kommen Entwicklungen wie die Mars-Kamera oder dauerhaft tragbare Kontaktlinsen. 
- 
							Otto Lilienthal MuseumOtto Lilienthal war im 19. Jahrhundert einer der ersten Menschen, die durch die Luft glitten. 
- 
							Deutsches Technikmuseum BerlinKonrad Zuse erfand den ersten Computer – das Deutsche Technikmuseum in Berlin widmet ihm eine Ausstellung. 
- 
							Internationale Filmfestspiele BerlinDie WM der Filmemacher – der Berlinale Talent Campus ist die Chance für Nachwuchsfilmer. 
- 
							Georg-Eckert-Institut für internationale SchulbuchforschungDas Georg-Eckert-Institut betreibt seit über 30 Jahren Schulbuchforschung und Völkerverständigung. 
- 
							Robert Koch-InstitutDas Robert Koch-Institut ist weltweit führend in der Erforschung von Infektionskrankheiten. 
- 
							Berliner PhilharmonikerDie Berliner Philharmoniker greifen nach den Sternen – mit Vertonungen von Himmelskörpern. 
- 
							Hörspielkirche FederowMitten im Müritz-Nationalpark in Mecklenburg steht die erste Hörspielkirche Deutschlands. 
- 
							Gregor Seyffert Compagnie Dessau/Anhaltisches TheaterGregor Seyffert tanzt mit seiner Compagnie im ehemaligen Kraftwerk Vockerode den „Marquis de Sade“. 
- 
							Internationale Bauausstellung Fürst-Pückler-Land GmbHDie größte Landschaftsbaustelle Europas soll sich in einen Anlegeplatz für Yachten verwandeln. 
- 
							Weltkulturerbe Völklinger Hütte – Europäisches Zentrum für Kunst und IndustriekulturIn den achtziger Jahren wurde die Völklinger Hüttenanlage stillgelegt und 1994 zum Weltkulturerbe ernannt. 
- 
							CFK-Valley Stade e.V.In Stade arbeiten Menschen am Wunderstoff CFK, einem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff. 
- 
							Staatskapelle Unter den Linden BerlinMit der Orchesterakademie schreibt die Staatskapelle Berlin ihre bisherige Erfolgsgeschichte fort. 
- 
							Q110 - die Deutsche Bank der ZukunftDie Bankfiliale der Zukunft macht das Banking erlebbar anders. 
- 
							Dokumentationszentrum Berliner MauerDie Mauer steht noch – in der „Erinnerungslandschaft Bernauer Straße“. 
- 
							Museum für Kommunikation BerlinDie besten Kommunikationsideen im ältesten Kommunikationsmuseum der Welt. 
- 
							Humboldt-Universität zu BerlinDie amtierenden Weltmeister im Roboterfußball „trainieren“ an der Humboldt-Universität. 
- 
							Filmfestival Max Ophüls PreisDas Filmfestival Max Ophüls Preis ist das größte Festival für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm. 
- 
							Technische Informationsbibliothek Universitätsbibliothek HannoverDie weltweit größte Spezialbibliothek für Technik und deren Grundlagenwissenschaften. 
- 
							Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.Die besten Kreativen im Land haben sich vereint, um Kreativität in der Kommunikation zu fördern. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				