Preisträger
- 
							Chancen stiftenMithilfe einer fünfjährigen individuellen Betreuung meistern Hauptschüler den Weg bis zum Schulabschluss. 
- 
							Querdenker-ErfinderclubsIn den Erfinderclubs werden Schüler aller Jahrgangsstufen an Naturwissenschaft und Technik herangeführt. 
- 
							AsylothekDie Asylothek fördert die Sprachkompetenz, Bildung und Integration von Flüchtlingskindern und ihren Familien. 
- 
							Interkulturelle ElternmentorenElternmentoren informieren über interkulturelle Erziehungsmethoden. 
- 
							Interkultureller ElterneinsatzDie IG-Feuerwache stärkt Eltern mit Migrationshintergrund in ihrer Rolle als Bildungsbegleiter. 
- 
							pb.re.pc – Paderborner Recycling PCStudenten aus Paderborn vermitteln Kindern und Jugendlichen wichtige Medienkompetenzen. 
- 
							Essener lernHÄUSERDie lernHÄUSER fangen Kinder dort auf, wo sie oft durchs Bildungsnetz fallen und helfen in allen Lebenslagen. 
- 
							Jung und engagiertEin breites Netzwerk von aktiven Jugendlichen in Gelsenkirchen ist das Ziel von „Jung und engagiert“. 
- 
							Die AusbildungsbotschafterAuszubildende berichten als authentische Botschafter an Schulen aus erster Hand von ihren Traumberufen. 
- 
							Out of School„Out of School“ ergänzt das Lernen im Klassenraum und gibt außergewöhnliche Lernimpulse. 
- 
							Engagiert in RosenheimDie AWO Rosenheim verbessert die Bildungschancen von Kindern mit Migrationshintergrund. 
- 
							Rucksack heißt auf Türkisch Sırt çantasıDas Projekt fördert Mehrsprachigkeit von Kleinkindern und führt Eltern ins deutsche Bildungssystem ein. 
- 
							Männer in BewegungTürkischstämmige junge Mentoren unterstützen Jugendliche mit Migrationshintergrund. 
- 
							Tabula – Die BildungstafelEhrenamtlich Engagierte bringen Lehrer, Schüler und Studenten für bessere Bildungschancen zusammen. 
- 
							Kinderklinikradio RiOJunge Radiomacher produzieren Radiosendungen über Wissenswertes aus dem Klinikalltag für junge Patienten. 
- 
							Muslimische Eltern aktivMuslimische Eltern lotsen andere Mütter und Väter mit Migrationshintergrund durch das deutsche Bildungssystem. 
- 
							Offenburger TafelkinderZahlreiche ehrenamtliche Unterstützer verhelfen zum Schul- und Ausbildungserfolg. 
- 
							Das KrokoseumDas Kinderkreativzentrum Krokoseum bietet Schülern eine Vielzahl an museumspädagogischen Angeboten. 
- 
							Kinder - Erleben - KulturenIn interkulturellen Workshops lernen Kinder verschiedene Länder und Kulturen mit all ihren Sinnen kennen. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				