Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Künstliche Arbeitshand
Neue Handprothese ermöglicht betroffenen Menschen auch anspruchsvolle Tätigkeiten.
 - 
							
Wenn einer eine Reise tut ...
Im Deutschen Museum bringen Verkehrsmittel die Phantasie in Schwung.
 - 
							
Kulturpass
Der Ein-Euro-Pass ermöglicht Menschen mit schmalem Geldbeutel Kultur zu genießen.
 - 
							
Gedächtnisbuch KZ Dachau
Bürger schreiben Biografien, die der Schicksale von KZ-Häftlingen gedenken.
 - 
							
Klimaneutrale Grundschule
Ein Münchner Verein hilft Bildungseinrichtungen bei Umweltfragen.
 - 
							
Digitales Stadtgedächtnis
Eine Internetplattform ermöglicht eine Zeitreise durch Coburg.
 - 
							
Fit für Verantwortung
Mehr Bildungsgerechtigkeit: Hilfe für Jugendliche aus sozial schwachen Familien
 - 
							
Fortschrittszentrum
Eine Denkfabrik will Lösungen für die Herausforderungen der Gesellschaft finden
 - 
							
Kultur.Forscher!
Ein bundesweites Programm bietet einen innovativen Zugang zur Welt der Kunst.
 - 
							
Ausstellungschiff MS JENNY
Ein Schiff bringt auf dem Wasserweg Ausstellungen und Events in deutsche Städte.
 - 
							
Atelier Culture - der Näh-Salon
Ein interkultureller Nähsalon schafft Jobs für gering qualifizierte Frauen.
 - 
							
Freispiel 2010
Junge Talente entwerfen einzigartige Konzertprogramme an ungewöhnlichen Orten.
 - 
							
NaturBahnhof Chorin
Ein Bahnhof ist lokale Attraktion und Beispiel für Umweltschutz zugleich.
 - 
							
Zentrum für Spitzensport
In einem Leistungszentrum trainieren Sportler in gesamtdeutschem Teamgeist.
 - 
							
iDoc-Test Schlafapnoe
Ein Test ermöglicht die unkomplizierte Früherkennung von Schlafapnoe.
 - 
							
Care-for-Rare Foundation
Ein globales Netzwerk fördert Diagnose und Behandlung seltener Krankheiten.
 - 
							
Integratives Reitturnier
Ein Reitturnier bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.