QR-Code: https://land-der-ideen.de/wettbewerbe/ausgezeichnete-orte-im-land-der-ideen/preistraeger-365-orte

Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“

  • Restauration Seddiner Seenkette

    Ein Verfahren therapiert Seen, die durch Nährstoffüberschuss krank geworden sind

  • deGUT 2010

    Eine Messe ebnet Unternehmensgründern auf innovative Weise den Weg zum Erfolg.

  • NABU-Klimaladen

    Eine Ausstellung zeigt, wie viel CO2-Emissionen der private Konsum verursacht.

  • Landwerk Nübelfeld-Kalleby

    Neun Betriebe zeigen, dass das Landleben durchaus modern sein kann.

  • Deutschland 2010 – Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“

    Deutschlehrer aus Europa erkunden gemeinsam das wiedervereinigte Deutschland.

  • Spuren suchen – Identität finden

    Im Bremer Übersee-Museum sind Jugendliche auf der Suche nach ihren Wurzeln.

  • Checkpoint Bravo

    Der ehemals größte deutsch-deutsche Grenzübergang erzählt seine Geschichte.

  • Hotspot Fehmarn

    Ein Forschungsprojekt untersucht, ob sich Zugvögel und Windparks vertragen.

  • Alternativer Bärenpark Worbis

    Ein Park bietet misshandelten Bären eine neue Heimat.

  • ELTERN-AG

    Eine Initiative unterstützt sozial benachteiligte Eltern in Erziehungsfragen.

  • Bio-Seehotel Zeulenroda

    Thüringer Hotel schont die Umwelt und fördert die Region.

  • Bremer Mathebox

    Rechenkisten vermitteln kleinen Kindern eine spielerische Freude am Knobeln.

  • Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

    Ein ehemaliges Braunkohleabbaugebiet wird zum Naturparadies für seltene Tierarten.

  • Liebenberger Ausbildungspakt

    Eine Stiftung ermöglicht sozial benachteiligten Jugendlichen eine Ausbildung.

  • Netzwerk für Gesunde Kinder

    Ein Netzwerk unterstützt Familien und werdende Eltern im Havelland.

  • beyoCBS

    Eine Software macht aus einem Handy ein Vorlesegerät.

  • Eiszeitland am Oderrand

    Der Nordosten Brandenburgs wird durch Eiszeitphänomene zur Touristenattraktion.

  • Satellitentelemetrie Weißstorch

    Ein Projekt beobachtet die Folgen des Klimawandels für Zugvögel.

  • JugendUnternimmt

    Ein Wettbewerb ermöglicht es Schülern, sich als Unternehmer zu versuchen.

  • Screenhaus.SOLAR

    Ein mobiles Kino setzt neue Maßstäbe im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.

Newsletter