Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
NABU-Klimaladen
Eine Ausstellung zeigt, wie viel CO2-Emissionen der private Konsum verursacht.
 - 
							
Das Geld hängt an den Bäumen
Erntehelfer einer Behindertenwerkstatt entlasten Gartenbesitzer.
 - 
							
Landwerk Nübelfeld-Kalleby
Neun Betriebe zeigen, dass das Landleben durchaus modern sein kann.
 - 
							
Spuren suchen – Identität finden
Im Bremer Übersee-Museum sind Jugendliche auf der Suche nach ihren Wurzeln.
 - 
							
Checkpoint Bravo
Der ehemals größte deutsch-deutsche Grenzübergang erzählt seine Geschichte.
 - 
							
Trabant nT - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“
Das Kultauto kommt in einer Neuauflage auf den Markt zurück.
 - 
							
Hotspot Fehmarn
Ein Forschungsprojekt untersucht, ob sich Zugvögel und Windparks vertragen.
 - 
							
Fingerabdruck – Lebenderkennung
Hamburger Forscher sorgen für mehr Sicherheit bei Erkennungsverfahren per Fingerabdruck.
 - 
							
Bremer Mathebox
Rechenkisten vermitteln kleinen Kindern eine spielerische Freude am Knobeln.
 - 
							
Bergfilmfestival im Spielberg
Ein Festival vereint Kinospaß und Sportwettkämpfe unter freiem Himmel.
 - 
							
Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
Ein ehemaliges Braunkohleabbaugebiet wird zum Naturparadies für seltene Tierarten.
 - 
							
Das Business Network XING
Ein Business-Netzwerk im Internet entwickelt sich weiter: zum Portal für Events.
 - 
							
VIAJET FILTAIR
Ein Unternehmen aus Grimma hat die sauberste Kehrmaschine der Welt entwickelt.
 - 
							
Liebenberger Ausbildungspakt
Eine Stiftung ermöglicht sozial benachteiligten Jugendlichen eine Ausbildung.
 - 
							
Visualisierungszentrum
Realistische Simulationen verschaffen einen eindrucksvollen Blick in die Zukunft.
 - 
							
Netzwerk für Gesunde Kinder
Ein Netzwerk unterstützt Familien und werdende Eltern im Havelland.