Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Bach-Archiv Leipzig
Das Bach-Museum in Leipzig wird nach zweijähriger Sanierung wiedereröffnet.
 - 
							
Ex oriente lux?
Eine Ausstellung beleuchtet die Wissenschaften zwischen Orient und Okzident.
 - 
							
BCC BioCityCampus
Der Leipziger BioCity Campus führt die Region in die Ära der Biotechnologie.
 - 
							
Restauration Seddiner Seenkette
Ein Verfahren therapiert Seen, die durch Nährstoffüberschuss krank geworden sind
 - 
							
deGUT 2010
Eine Messe ebnet Unternehmensgründern auf innovative Weise den Weg zum Erfolg.
 - 
							
Sprache = Schlüssel zur Bildung
Im Emsland verbessern Kinder ihr Deutsch und zeigen ihr Können im Theater.
 - 
							
NABU-Klimaladen
Eine Ausstellung zeigt, wie viel CO2-Emissionen der private Konsum verursacht.
 - 
							
Detectino
Ein Gerät durchleuchtet den Boden und beugt Schäden durch Grabungsarbeiten vor.
 - 
							
Spuren suchen – Identität finden
Im Bremer Übersee-Museum sind Jugendliche auf der Suche nach ihren Wurzeln.
 - 
							
egm-Wirbelwandler-Technologie
Dank einer neuen Technologie wird aus umweltnegativem CO2 Energie erzeugt.
 - 
							
Checkpoint Bravo
Der ehemals größte deutsch-deutsche Grenzübergang erzählt seine Geschichte.