Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							
Fahrzeugmuseum Staßfurt
Ein Fahrzeugmuseum vermittelt den Besuchern ostdeutsche Zeitgeschichte.
 - 
							
Mittelrhein-Klettersteig
Anspruchsvoller Alpinismus ist auch auf einem Klettersteig am Rhein möglich.
 - 
							
Dialog der Generationen
Jugendliche und Senioren lernen mit- und voneinander auf der Bühne.
 - 
							
Verfemte und vergessene Musik
Ein Orchester lässt Werke jüdischer Komponisten wieder aufleben.
 - 
							
Stiftung Mittagskinder
Gesundes Essen für benachteiligte Kinder – Nahrung für Geist und Seele.
 - 
							
Der Hamburger Weg
Die Initiative „Der Hamburger Weg“ unterstützt gemeinnützige Projekte.
 - 
							
Revolutionäres Bio-Solar-Haus
Haus-im-Haus-Prinzip schont Geldbeutel und Umwelt bei hohem Wohnkomfort.
 - 
							
Noctalis Welt der Fledermäuse
Die Noctalis Erlebniswelt erlaubt einen Blick in das Reich der Fledermäuse.
 - 
							
Freie Software fördern
Ein Technologiezentrum setzt sich für die Verbreitung von freien Programmen ein.
 - 
							
Deutsch-polnische Kinderakademie Görlitz
Die Kinderakademie begeistert für Bildung und stärkt internationale Beziehungen.
 - 
							
Statista
Onlineportal fasst Statistiken aus offiziellen, zuverlässigen Quellen zusammen.
 - 
							
100 beste Plakate
Ein deutscher Plakatkunst-Wettbewerb ist auch international eine Institution.
 - 
							
Agua es vida
Schüler bauen Solar-Wasserpumpen für Nicaragua und installieren sie vor Ort.
 - 
							
Vattenfall Lesetage
Das größte Literaturfestival Norddeutschlands vermittelt die Faszination Lesen.
 - 
							
Hubertusburger Friedensgespräche
Ein Verein tritt für Frieden ein und zwar dort, wo dieser einst geschlossen wurde.
 - 
							
John Lennon Talent Award
Allround-Förderprogramm für junge Musiker: von Songwriting bis Recht und Marketing.