Preisträger „365 Orte im Land der Ideen“
- 
							Hotspot FehmarnEin Forschungsprojekt untersucht, ob sich Zugvögel und Windparks vertragen. 
- 
							Fingerabdruck – LebenderkennungHamburger Forscher sorgen für mehr Sicherheit bei Erkennungsverfahren per Fingerabdruck. 
- 
							Das Business Network XINGEin Business-Netzwerk im Internet entwickelt sich weiter: zum Portal für Events. 
- 
							Erlebnis HafengeschichteBürger restaurieren einen Hafen und machen damit Geschichte erlebbar. 
- 
							Klimafreundliche H2-CitymobilitätEine Firma setzt Cargobikes ein – für die Umwelt und die Mitarbeiter-Fitness. 
- 
							Go SpecialEin ungewöhnlicher Gottesdienst soll Interesse am christlichen Glauben wecken. 
- 
							Sonnenkraftwerk KöthenAuf einem Ex-Militärflugplatz entsteht Sachsen-Anhalts größte Solaranlage. 
- 
							Satellitentelemetrie WeißstorchEin Projekt beobachtet die Folgen des Klimawandels für Zugvögel. 
- 
							JugendUnternimmtEin Wettbewerb ermöglicht es Schülern, sich als Unternehmer zu versuchen. 
- 
							Screenhaus.SOLAREin mobiles Kino setzt neue Maßstäbe im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. 
- 
							Ohr liest mitKinder produzieren Radiofeatures und verbessern ihr Lese- und Hörverständnis. 
- 
							Campus Ratzeburg - Sonderpreis 2010 „Gelebte Einheit“Der Ratzeburger Dom ist ein Symbol der Einheit. 
- 
							concepticusEine Börse für Geschäftskonzepte bringt Ideensuchende und Ideengeber zusammen. 
- 
							Jugendaustausch mit IsraelJunge Menschen aus Deutschland und Israel eröffnen einen neuen Dialog. 
- 
							Helgoländer KinderEin Verein bringt jungen Helgoländern naturwissenschaftliches Denken näher. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				