Preisträger
- 
							MITspracheBerliner Grundschulkinder mit mangelnden Deutschkenntnissen erhalten eine gezielte Sprachförderung. 
- 
							Ein Quadratkilometer BildungDas Projekt vernetzt die Bildungsakteure in Brennpunktbezirken. 
- 
							HandWERK - Die JugendwerkstattKinder und Jugendliche aus Sachsen handwerken in der mobilen Werkstatt nach Lust und Laune. 
- 
							TaschenkonzertMusiker des Gewandhauses zu Leipzig machen Kinder durch kleine Konzerte mit klassischer Musik vertraut. 
- 
							Schülercoaching – JuniorcoachingSchülercoaches unterstützen Jugendliche aus benachteiligten Familien beim Berufseinstieg. 
- 
							B.u.S. – Bildung und SpaßJugendliche Lotsen der Türkischen Gemeinde in Deutschland unterstützen Grundschüler beim Schulstart. 
- 
							Integration SpracheDas Sprach- und Lernförderprojekt unterstützt Schüler mit migrationsspezifischem Förderbedarf. 
- 
							Eat and MoreDie Schülerfirma „Eat and More” bereitet viermal wöchentlich ein frisches und gesundes Mittagessen für 40 Klassenkameraden zu. Die jungen Köche schwingen aber nicht nur den Kochlöffel, sondern verwalten und organisieren sich auch eigenständig. 
- 
							Eltern vor Ort„Eltern vor Ort“ bildet Väter und Mütter mit Migrationshintergrund zu Experten des deutschen Bildungssystems aus. 
- 
							Naturschutzzentrum ChemnitzKinder und Jugendliche beschäftigen sich mit der Natur und ihrem eigenen Lebensumfeld. 
- 
							LegaKids.netKinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche finden auf der Lernplattform unterhaltsame Online-Übungen. 
- 
							FITiS - Fit in SpracheViertklässler werden durch individuellen Deutsch-Nachhilfeunterricht fit gemacht für das Gymnasium oder die Realschule. 
- 
							Pädagogisches KochenSchüler bekochen gemeinsam mit Küchenprofis eine Woche lang ihre Mitschüler. 
- 
							Natur-Erlebniszentrum Gut HerbigshagenSchulklassen bekommen ein umfangreiches Umweltbildungsangebot. 
- 
							Schüler-Institut SITIUnter dem Dach des Schüler-Instituts SITI ist eine stattliche Zahl gut funktionierender Schülerfirmen versammelt. Entsprechend der Firmenbereiche und verschiedenen Interessen der Mitglieder ergibt sich das umfangreiche Kursangebot des Vereins – in Wirtschaft, Informatik, Technik und Naturwissenschaften. 
- 
							K-TOWERIn der Schülerfirma „K-TOWER“ entwerfen, produzieren und vertreiben Bremer Förderschüler bedruckte T-Shirts. 
- 
							RABATZ im RadioDass Kinder und Jugendliche an der lokalen Öffentlichkeit partizipieren, Verantwortung übernehmen und Überzeugungskraft gewinnen, dafür stellen der Offene Kanal Jena und die Landesmedienanstalt Thüringen Studio, Sendezeit und professionelle Unterstützung. 
- 
							WI.L.D. in ErlangenErlanger Schüler mit und ohne Migrationshintergrund erhalten individuellen Deutsch-Förderunterricht. 
- 
							Kinder & Technik - Begeistern durch Machen!Im Verein sammeln Kinder handwerkliche Erfahrungen rund um die Themen Technik und Elektronik. 
 
	 
	 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				